Week of the Referee
Der SFV, sechs weitere Sportverbände und Swiss Olympic beteiligten sich gemeinsam an der Aktionswoche für die Unparteiischen vom 14. bis 22. Oktober 2023.
Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter engagieren sich für fairen Sport – leidenschaftlich und meist ehrenamtlich. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag für unseren geliebten Fussballsport. Mit der «Week of the Referee» und dem Slogan «Respect Referee» drückt der SFV gemeinsam mit Swiss Volleyball, Swiss Unihockey, Swiss Hockey, Swiss Badminton, dem Schweizerischen Handball-Verband und Swiss Basketball den Unparteiischen den wichtigen Respekt und Dank aus. Zweites Ziel der Kampagne von Swiss Olympic ist es, dass respektvolles Verhalten von Spieler*innen, Trainer*innen und Zuschauenden gegenüber den Schiedsrichter*innen eine Selbstverständlichkeit ist. Und dass die Unparteiischen zwar jeweils zwischen zwei Teams stehen – aber immer auf der Seite des integren Sports. Als Schiri lernt man fürs LebenIm Zentrum stehen ausserdem die Lebenskompetenzen, welche man sich als Schiedsrichter*in gewissermassen gratis aneignen kann. Man lernt z.B.: - Verantwortung zu übernehmen;
- Konflikte zu schlichten;
- mit Stress umzugehen;
- in Sekundenschnelle Entscheide zu fällen;
- sich für fairen Sport einzusetzen;
- eine starke Persönlichkeit zu werden;
- Regeln durchzusetzen;
- klar zu kommunizieren;
- sich für einen Sport zu begeistern;
- sportlich und geistig fit zu werden oder zu bleiben.
Grünes Schweissband als ZeichenWährend der «Week of the Referee» tragen die Unparteiischen der erwähnten Sportarten ein grünes Schweissband mit der Aufschrift «Respect Referee». Zudem sind viele weitere Massnahmen geplant, um während einer Woche ausnahmsweise die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in den Mittelpunkt zu stellen.
|